Nominierte Filme 2016
Die jungen Teams
Ghettostilzchen – Ein modernes Märchen 04:18 min l Spielfilm Talentcampus-Teilnehmer der Kreisvolkshochschule Saalekreis l Merseburg Ein paar lässige Gestalten helfen einer Müllerstochter in Not. Doch der Preis, den sie für ihre Hilfe bezahlen muss, ist hoch. |
Der Ball 06:57 min l Spielfilm Max Bretzmann, Friederike Meyer, Yasmin Fiedler, Amelie Jäger l Blankenburg Als Clara mit ihrer Freundin Nikola spazieren geht, hört sie plötzlich eine Stimme, die niemand anderes wahrzunehmen scheint. Die akustischen Halluzinationen locken sie zum Ufer eines Sees, wo sie mit einem tragischen Ereignis aus ihrer Vergangenheit konfrontiert wird. |
Pinki und ihre Freunde 08:32 min l Animationsfilm Hortkinder des Kinder-Eltern-Zentrums „Kleeblatt“ l Weißenfels Es war einmal ein Mädchen namens Pinki. Man nannte sie so, weil sie so gern pinke Sachen trug. Eines Tages schickte ihre Mutter sie mit einem Stückchen Kuchen zu ihrer Oma. Unterwegs trifft sie viele Kinder von ihrer Schule. Doch plötzlich begegnet sie einem fremden Mann namens Herr Wolf. |
Der SID-Song „Hallo liebes Internet“ 04:21 min l Musikvideo Kinder und Jugendliche der Ferienaktion Safer Internet Day des Offenen Kanals Merseburg-Querfurt l Merseburg Klaus erhält eines Morgens eine E-Mail: Du hast eine Traumreise gewonnen! Doch dahinter verbirgt sich ein fieser Hacker. Zum Glück lernt er bei Facebook ein nettes Mädchen kennen, die ihm den Ärger schnell vergessen lässt. |
Alles Clara?! 08:49 min l Spielfilm Jugendliche der Evangelischen Jugend Anhalt l Dessau-Roßlau Ronny schickt seinem Schwarm Clara eine Nachricht, ob sie heute nach der Schule Zeit hätte? Aber Clara lässt ihn abblitzen. Leonard ist auch an Clara interessiert und nutzt die Unterrichtsstunde, um ihr eine ähnliche Nachricht zu schicken. Als Ronny davon erfährt, wird er stinksauer und rächt sich an Leonard. |
Die Wächter von Magdeburg und der Blitz der Veränderung 09:00 min l Spielfilm Jugendliche der Regenbogenschule Magdeburg l Magdeburg Vier Brüder mit Superkräften wachen auf einem Hügel über die Einwohner der Stadt Magdeburg. Eines Tages trifft ein Blitz zwei der Brüder und lässt sie vollkommen emotionslos werden. Daraufhin wenden sie sich von den anderen beiden ab und verwandeln sich langsam in Roboter. |
Die Übernachtung 10:00 min l Spielfilm Kinder und Jugendliche des Filmworkshops der Einheitsgemeinde Tangerhütte l Tangerhütte Drei Freundinnen stoßen bei der Suche nach einer Unterkunft für die Nacht auf ein scheinbar unbewohntes Schloss. Sie finden einen warmen Raum mit Kerzen, in dem sie übernachten können. Doch eine unbekannte Macht herrscht in dem Schloss. |
Der Totentanz 09:57 min l Spielfilm Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Friedensschule Dessau l Dessau-Roßlau Zwischen Reue und Boshaftigkeit hin- und hergerissen, treibt 1813 ein greiser Türmer auf einem alten Waldfriedhof sein Unwesen. Voller Unglauben wird der Türmer nachts Zeuge eines geheimnisvollen Tanzes der Toten, die auferstanden sind, um endlich beenden zu können, was einst begann. |
13.45 Uhr l Preisverleihung Die jungen Teams + Kinderjury
Newcomer
Mir gegenüber 09:58 min l Spielfilm Julian Förster l Hitzacker/Salzwedel Katharina findet auf dem Sperrmüll einen sonderbaren Spiegel. Denn: Der Spiegel zeigt nicht sie selbst, sondern einen fremden Jungen. Kurzentschlossen nimmt sie den Spiegel mit nach Hause, doch dann kommt es beinahe zur Katastrophe. |
Kaputt den glücklichen Mustern 06:46 min l Experimentalfilm Mara Börjesson, Anna Ebert, Imke Siebert l Magdeburg Jugendliche Freiheit möchte bewahrt werden, ist es leid, Masken zu tragen, sich zu fügen in ein System, das nur durch Tradition legitimiert wird. |
![]() |
Nach altem Rezept 09:09 min l Spielfilm Almuth Ludwig und ihr Team vom Jugendfilmcamp Arendsee l Arendsee Sommerabend. Musik. Party. Dort begegnen sich Stefan und Klara. Eine nach außen hin ganz gewöhnliche erste Begegnung zwischen zwei jungen Erwachsenen. Doch als Stefan erfährt, dass Klara aus dem Balkan kommt und somit zu „den Ausländern“ gehört, vergiften Gewaltphantasien seinen Verstand. |
Musikvideo: Nicki mit’m Arsch – Anaconda – Eine Parodie 03:13 min l Musikvideo Paul Lüder l Magdeburg Was wird wirklich in englischen Texten gesungen und welche Botschaft steht dahinter? Im Musikvideo nehmen die Filmemacher den Song „Anaconda“ von Nicki Minajs genau in den Blick. |
Furthermore Friends 08:50 min l Spielfilm Melisa Mesinovic, Gülnur Erdumann, Erik Mayer l Magdeburg Jonas hängt den ganzen Tag am PC. Seine Eltern machen sich Sorgen. Jonas ist jedoch nur genervt. Sie verstehen einfach nicht, dass er nur Zeit mit seiner Freundin Jasmin verbringen möchte. |
Wühlis kleine Welt – Episode 1 03:03 min l Animationsfilm Jessica Lucas, Lisa Rindelhardt, Oliver Schulz l Halle Wühli, der Maulwurf, und die kleine Blindschleiche leben gemeinsam im Wald. Doch überall liegt Müll und Dreck. Zum Glück hat Wühli eine clevere Idee. |
Was Heimat macht – Das Handbuch zum Zuhause-Sein 04:26 min l Spielfilm Alica Läuger l Halle Wodurch wird ein Ort zu einer Heimat, wie verändert sich Heimat und inwiefern spielen Momente und Menschen dabei eine Rolle? Der Film durchläuft in mehreren Kapiteln den Prozess des „Sich-heimisch-Fühlens“. |
Lautgedacht 05:08 min l Spielfilm Annemarie Winter und ihr Team vom Jugendfilmcamp Arendsee l Arendsee Start und Ende seines Lebens kann man nicht bestimmen und bei allem dazwischen ist man als Jugendlicher unschlüssig, verwirrt und voller Fragen. ln Songform beschreibt „Lautgedacht“ die Gefühle und Gedanken von jungen Leuten, die zwischen Schule und Zukunft im Niemandsland stecken. |
Fortgeschrittene
Verdammt heiß hier 04:56 min l Spielfilm Conrad Winkler und sein Team vom Jugendfilmcamp Arendsee l Arendsee Ein schüchterner Junge wird zum ruchlos-lässigen Westernhelden. Das freundliche Mädchen wird zum verführerischen Cowgirl. Natürlich ein Tagtraum oder kann es doch wahr sein? |
malu 02:00 min l Werbefilm Felix Brokbals l Halle Malu besteht aus drei Extensions, die unser Leben leichter machen: Manus, Lumen und Auris (= Hand, Auge, Ohr) und setzt sich aus einem Mikrochip im Handgelenk, einer Multimediakontaktlinse und einem Sounddevice im Körper zusammen. Doch wie viele Daten sind wir bereit, für ein komfortableres Leben preiszugeben? |
Heimkehr – Ein Ureinwohner kommt zurück 15:00 min l Dokumentarfilm Vicky Richter l Dessau-Roßlau Seit rund 20 Jahren heult es wieder im Land: Der Wolf ist zurückgekehrt. Anfang des 20. Jahrhunderts ausgerottet, fassen sie als Gesundheitspolizei des Waldes wieder Fuß. Doch hat der Wolf überhaupt Platz in unserer Gesellschaft? |
Toy Boy 03:15 min l Musikvideo Marie Christin König l Irxleben Eine komplizierte Beziehung: eine ältere solvente Dame und ein junger finanziell nicht so gut aufgestellter Mann. Sie treten in einer Person als Verschmelzung auf und sind losgelöst von der klaren Identität als Mann oder Frau. |
Schlachtfeldarchäologie 02:48 min l Animationsfilm Sebastian Woywodt und Frederike Weißmann l Halle Kampfplätze, Gräber oder Lazarette werden von Archäologen unter die Lupe genommen, um die kulturelle Entwicklung unserer Vorfahren zu erforschen. Die Schlachtfeldarchäologie hat sich auf die Untersuchungen von militärischen Schauplätzen spezialisiert, an denen es früher kriegerische Auseinandersetzungen gab. |
Zuhause? 08:29 min l Spielfilm Sofus Hindø, Niklas Bauer, Ida Pruchnewski, Elly Tscherkesow, Simon Spielmann l Arendsee Eine Astronautin strandet in der Zukunft auf einem Planeten. Doch die Chancen, dass sie zur Erde zurückkehren kann, scheinen immer mehr zu schwinden. Was bleibt ist die Hoffnung auf Rettung. |
Im HinterGrund 15:00 min l Dokumentarfilm Ayse Salman, Hanna Schubert, Laura Sophie Pforr l Magdeburg Murat ist Regisseur eines multikulturellen Theaterstücks. Verschiedene Stationen in seinem Leben haben zu dem geführt, was er heute macht. Eine Geschichte hinter den Kulissen, die in Lüdenscheid ihren Anfang findet und sich dann auf den weiten Weg in die Türkei macht. |
![]() |